Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
05.12.2024

Vorlesewoche statt Vorlesetag

Caritas Kita Rastpfuhl beteiligt sich am bundesweiten Vorlesetag mit einer Bücher- und Leseaktionswoche

Alljährlich findet im November  der bundesweite Vorlesetag, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums, statt. Ziel ist es Erwachsene  zu sensibilisieren den Kindern vorzulesen und ihnen  deutlich zu machen, wie wichtig Lesen für die Zukunft der Kinder ist. 

Dieses Ziel hat sich auch die Sprachfachkraft der Caritas Kita Rastpfuhl, Dorothee Kirch, gesetzt und kurzerhand aus dem Vorlesetag eine ganze Projektwoche gezaubert.

Zusammen mit den pädagogischen Fachkräften hat sie die Eltern eingeladen in der Woche vom 18.11 bis 22.11 in die Kita zu kommen und den Kindern in ihrer Muttersprache vorzulesen. Eine ganze Woche lang hörten die Kinder tolle Geschichten auf Deutsch, Arabisch, Tamil, Tigrinisch, Russisch und Englisch. Manche Geschichten wurden als Bilderbuchkino präsentiert, andere als Kamishibai. Aber bei jedem Vorleser, bei jeder Vorleserin saßen die Kinder gebannt aneinander gekuschelt und lauschten der Geschichte.

Begleitend zur Vorlesewoche gab es im Eingangsbereich der Kita eine Buchausstellung, die zusammen mit der Buchhandlung „ABS-Bücher am Rotenbühl“ organisiert wurde. Hier konnten die Eltern mit ihren Kindern unter fachkundiger Beratung von Frau Kirch Buchgeschenke für das anstehende Weihnachtsfest kaufen

Um das Vorlese-Angebot zu ergänzen, wurde die wöchentlich stattfindende kostenlose Bücherausleihe  für die Kinder vom Vormittag auf die Abholzeit am Nachmittag verlegt: so konnten die Kinder in dieser Woche gemeinsam mit ihren Eltern in die Bücherei kommen und Bücher ausleihen.

 

Caritas Kindertagesstätte Rastpfuhl Donaustraße 11, D-66113 Saarbrücken Anfahrt
06 81 / 75 35 90 0 06 81 / 75 35 90 9
Einrichtungsleitung
Carina Meusel
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: