Alljährlich findet im November der bundesweite Vorlesetag, unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums, statt. Ziel ist es Erwachsene zu sensibilisieren den Kindern vorzulesen und ihnen deutlich zu machen, wie wichtig Lesen für die Zukunft der Kinder ist.
Dieses Ziel hat sich auch die Sprachfachkraft der Caritas Kita Rastpfuhl, Dorothee Kirch, gesetzt und kurzerhand aus dem Vorlesetag eine ganze Projektwoche gezaubert.
Zusammen mit den pädagogischen Fachkräften hat sie die Eltern eingeladen in der Woche vom 18.11 bis 22.11 in die Kita zu kommen und den Kindern in ihrer Muttersprache vorzulesen. Eine ganze Woche lang hörten die Kinder tolle Geschichten auf Deutsch, Arabisch, Tamil, Tigrinisch, Russisch und Englisch. Manche Geschichten wurden als Bilderbuchkino präsentiert, andere als Kamishibai. Aber bei jedem Vorleser, bei jeder Vorleserin saßen die Kinder gebannt aneinander gekuschelt und lauschten der Geschichte.
Begleitend zur Vorlesewoche gab es im Eingangsbereich der Kita eine Buchausstellung, die zusammen mit der Buchhandlung „ABS-Bücher am Rotenbühl“ organisiert wurde. Hier konnten die Eltern mit ihren Kindern unter fachkundiger Beratung von Frau Kirch Buchgeschenke für das anstehende Weihnachtsfest kaufen
Um das Vorlese-Angebot zu ergänzen, wurde die wöchentlich stattfindende kostenlose Bücherausleihe für die Kinder vom Vormittag auf die Abholzeit am Nachmittag verlegt: so konnten die Kinder in dieser Woche gemeinsam mit ihren Eltern in die Bücherei kommen und Bücher ausleihen.