Suchen
Schriftgröße
Kontrastdarstellung
09.12.2015

Advent, Advent ein Lichtlein brennt!

Adventszeit in der Kita Rastpfuhl

 Jetzt ist es wieder soweit. Mit dem 1. Advent am 29.11.2015 hat die Adventszeit begonnen. In der Kita ist das immer wieder eine ganz besondere Zeit.

 

Warum feiern wir eigentlich Advent? Dieser Frage und den Traditionen und Bräuchen, die mit der Adventszeit verbunden sind,  gehen die Mädchen und Jungen der Kita Rastpfuhl nach.

 

 

Das Wort Advent geht auf das lateinische "adventus" zurück, das übersetzt "Ankunft" heißt.  Es bezeichnet die Jahreszeit, in der die Christenheit sich auf das Fest der Geburt Jesu Christi, Weihnachten, vorbereitet. Diesen Weg zum Weihnachtsfest begleitet die Kita mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen.

 

Adventsfeier gemeinsam mit Eltern und Kindern

 

 Mit einer Feier zum 1. Advent in der Pfarrkirche St. Paulus für Eltern und Kinder startete dieses Jahr die  vorweihnachtliche Zeit. Die Kultkinder der Kita Rastpfuhl gestalteten einen festlichen  Wortgottesdienst mit Liedern und Fürbitten. Sie spielten für alle Besucher die Geschichte von Sterntaler. Begleitet wurde die Feier von Herrn Diakon Horst-Peter Rauguth. Anschließend traf man sich in der Kita zum gemütlichen Beisammensein bei  warmen Getränken und Würstchen. 

 

Zeit der Besinnung

 

Das klassische Symbol der Adventszeit ist der Kranz mit vier Kerzen. Von Woche zu Woche wird  eine weitere Kerze angezündet und alle wis
sen, bis Heilig Abend dauert es nicht mehr lange. Zu Liedern und weihnachtlichen Geschichten  treffen sich die Kinder täglich rund um den Adventskranz. Auch ein Adventskalender darf nicht fehlen. Wartet doch jedes Kind ganz gespannt, bis es sein Türchen öffnen darf.

  

Weihnachtsschmuck und Plätzchenduft

 

Es wird gebastelt, geschnitten und geklebt. Farbenfroher Weihnachts
schmuck verschönert die Räume. Aber zu den schönsten  Bräuchen der Vorweih-nachtszeit gehört sicher das Plätzchen backen. Gemeinsam wird Teig gerührt und fleißig mit Backförmchen Figuren  ausgestochen.  Und wenn dann die Leckereien ofenfrisch auf den Tisch kommen, zieht ein köstlicher Duft durch die Kita.  Manch Erwachsener erinnert sich dann gerne wieder  an die eigene Kindheit.

 

Nikolaus kommt in die Kita


Ein weiterer Höhepunkt der Adventszeit ist der Besuch vom Hl. Nikolaus. Auch dieses Mal brachte er für jedes Kind einen Weckmann mit. Mit großen Augen begrüßten alle  den Mann mit Bart und lauschten aufmerksam der Legende vom Hl. Nikolaus. 

 

Wir wünschen allen Eltern und Kindern eine schöne Adventszeit.

Caritas Kindertagesstätte Rastpfuhl Donaustraße 11, D-66113 Saarbrücken Anfahrt
06 81 / 75 35 90 0 06 81 / 75 35 90 9
Einrichtungsleitung
Carina Meusel
Damit Sie unsere Webseite optimal nutzen können, verwenden wir Cookies. Mit dem Besuch unserer Seite geben Sie uns Ihr Einverständnis. Mehr Infos hier: Datenschutzerklärung
Datenschutzeinstellungen
  • Cookies

    Cookies

    Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen.

  • Technisch notwendige Cookies

    Technisch notwendige Cookies

    Diese Cookies sind notwendig, um die Grundfunktionen der Internetseite zu gewährleisten und können nicht deaktiviert werden. Üblicherweise werden sie als Antwort auf bestimmte Aktionen des Anwenders aktiviert, wie z. B. ein Login oder das Speichern der Datenschutzeinstellungen. Wenn Sie auch diese Cookies nicht wünschen, dann können Sie als Anwender grundsätzlich alle Cookies für diese Domain in den Browsereinstellungen unterbinden. Eine fehlerfreie Funktionalität dieser Internetseite kann dann aber nicht gewährleistet werden.

    Verwendete Cookies:

  • Analytische Cookies

    Analytische Cookies

    Diese Cookies werden für statistische Erhebungen eingesetzt und ermöglichen u. A. die Besucher dieser Seite und Seitenaufrufe zu zählen sowie die Herkunft der Seitenbesuche auszuwerten. Mit den Cookies sind wir in der Lage zu bestimmen, welche Inhalte unseren Besuchern am meisten gefallen und wie sie sich auf unserer Internetpräsenz bewegen.

    Verwendete Cookies:

  • Funktionscookies

    Funktionscookies

    Diese Cookies ermöglichen eine bessere Funktionalität und eine Anpassung an Userpräferenzen z. B. für abgespielte Videos. Diese Cookies werden von externen Dienstleistern gespeichert. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ausgewählte Funktionalitäten beeinflussen.

    Verwendete Cookies: